
Liebe Kund*innen,
falls Sie von uns ein Anschreiben bezüglich der ZEMO-Rückrufaktion erhalten haben, haben wir anbei alle wichtigen Informationen zur Aktion selbst und zum weiteren Ablauf für Sie zusammengestellt. Sie können hier auch direkt online einen Termin mit uns vereinbaren.

Buchen Sie bequem online einen Termin bei uns vor Ort. Klicken Sie dazu einfach oben auf die Grafik oder den nachfolgenden Link: etermin.net/Markgraf-Schwerte.
WICHTIG: Mit dem Erhalt des Anschreibens ist das Datum zur Ermittlung des Restwerts gesetzt. Sie müssen nicht direkt vorstellig werden.
Dieser Sicherheitshinweis richtet sich an alle, die ein ZEMO E-Bike Modell Wave (Modelljahr 2014- 2019) bei uns erworben haben.
Im Zuge der laufenden Qualitätssicherung von ZEMO wurde in Einzelfällen eine Rissbildung im Rahmen festgestellt. Dies kann dazu führen, dass sich die Schweißverbindung zwischen Unterrohr und Motoraufnahme löst oder die Motoraufnahme bricht. Wenn dies während des Fahrbetriebs erfolgt, kann es im schlimmsten Fall zu einem Kontrollverlust mit Sturzfolge führen.
Vorsorglich werden alle Modelle mit dem fraglichen Rahmen von ZEMO zurückgerufen. Bitte prüfen Sie anhand Ihrer Bedienungsanleitung, ob Ihr Rad zu einem der nachfolgenden Modelle gehört.
Bitte stellen Sie die Nutzung des Rads sofort ein, sollten Sie betroffen sein. Dies gilt auch dann, wenn Sie selbst keine Schäden oder Rissbildungen feststellen können.
Bitte setzen Sie sich umgehend über die Möglichkeiten mit uns in Verbindung und vereinbaren einen Termin:
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer, vollständigen Namen, Adresse und Ihrer Telefonnummer an:
leasing@zweiradcenter-markgraf.de
Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt via E-Mail und sehen von telefonischen Anfragen ab. Aufgrund der großen Nachfrage kann es zu einer längeren Bearbeitungszeit von 1 – 2 Wochen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Folgende Modelle werden zurückgerufen: Bitte beachten Sie, dass es sich nur um die Damenmodelle, also mit tiefem Einstieg (Wave oder Deep) handelt:
Modelljahr 2014 – 2017 | Modelljahr 2018 – 2019 |
Zemo ZE-8 R (Wave) | Tour 14R (Wave) |
Zemo ZE-8 R (26″) | Tour 11X Di2 DB (Wave) |
Zemo ZE-10 Automatic (Wave) | Tour 11X (Wave) |
Zemo ZE-10 Sport (Wave) | Tour 11S (Wave) |
Zemo ZE-8 Disc (Wave) | Tour 11N (Wave) |
Zemo ZE-8 Sport (Wave) | Tour 10N DB (Wave) |
Zemo ZE-8 Di2 (Wave) | Tour 10N (Wave) |
Zemo ZE-11 Sport (Wave) | Aktiv 10D (Wave) |
Zemo ZE-14 Sport (Wave) | Aktiv 8N (Wave) |
Zemo ZE-Scooter 20 F | Aktiv 8R (Wave) |
Zemo ZE-Scooter R20 R | Scooter 8N 20“ |
Zemo ZE-8F Tourismus | Scooter 8R 20″ |
Zemo ZE-8R Tourismus | Scooter 10D 20″ |
Zemo ZE-Scooter 20 Tourismus F | |
Zemo ZE-Scooter R20 Tourismus R |
Bedauerlicherweise können wir Ihnen keinen Ersatzrahmen anbieten, da diese nicht mehr produziert werden und ZEMO auch vorsorglich alte Modellreihen zurückruft. Aus diesem Grund wird ZEMO Ihnen den Restwert des E-Bikes erstatten. Die Abwicklung erfolgt über uns.
Der Restwert berechnet sich über den Kaufpreis, das Kaufdatum und dem Tag der Stilllegung des E- Bikes nach folgender Tabelle:
Alter des E-Bikes | Restwert in Prozent* |
Neurad | 100 % |
bis 1 Jahr | 70 % |
bis 2 Jahre | 55 % |
bis 3 Jahre | 40 % |
bis 5 Jahre | 25 % |
bis 8 Jahre | 10 % |
bis 10 Jahre | 3 % |
Wir bedauern, dass Sie durch diesen vorsorglichen Rückruf Aufwand haben. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zu dem o.g. Restwert bei einem Neukauf eines E-Bikes einen Rabatt von 15 % auf den UVP an.
Nachdem das Rad entwertet und die notwendige Dokumentation erfolgt ist, bitten wir Sie, das Produkthaftungsverzicht zu unterzeichnen und uns im Original zukommen zu lassen. Anschließend wird der Restwertbetrag umgehend auf Ihr Konto überwiesen. Hierzu benötigen wir bitte Ihre IBAN.
Ihre Sicherheit und Zufriedenheit stehen für uns an oberster Stelle und wir möchten sicherstellen, dass diese Angelegenheit schnell und reibungslos abgewickelt wird.Hierzu bieten wir Ihnen drei Optionen zur Rückabwicklung:
Tausch vor Ort (Wichtig: Nur nach vorheriger Terminvereinbarung!): Bringen Sie Ihr Zemo-Rad zu uns. Wir werden es hier entwerten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ein Neurad auszusuchen. Den Restwert des Zemo-Rades verrechnen wir selbstverständlich mit Ihrem Neukauf.
Entwertung von Zuhause: Sollte es Ihnen nicht möglich sein, zu uns zu kommen, können Sie selbstständig Ihr Rad entwerten. Hierzu bohren Sie bitte ein Loch von mindestens 8 mm Durchmesser in den Rahmen oberhalb der Rahmennummer. Zur Bestätigung benötigen wir ein Foto von diesem Loch, auf dem ein Schraubendreher platziert ist. Dies dient zur besseren Erkennbarkeit.
Unterstützung durch einen ZEG-Händler: Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, zu uns zu kommen und auch die zweite Option nicht in Frage kommt, können Sie einen ZEG-Fachhändler in Ihrer Nähe aufsuchen. Dieser wird Ihnen bei der Rückabwicklung des Zemo-Rades behilflich sein. Sollten Sie keinen Fachhändler finden, setzen Sie sich bitte mit uns unter der unten aufgeführten E-Mail-Adresse in Verbindung. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einem Fachhändler in Ihrer Nähe behilflich.
Im folgenden Link der Verbraucherzentrale Niedersachsen finden Sie zudem weitergehende Informationen zu Ihren Rechten als Kunde: verbraucherzentrale-niedersachsen.de/presse/produktrueckruf-nutzungsstopp-fuer-zemo-e-bikes
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Situation entstanden sind. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team Markgraf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben ein Zemo Tour 10N Wave , Rahmennummer AA80410376 am 01.06.2021 über BusinessBike erworben.
BusinessBike-Code: M034537
Nun meine Frage:
Fällt das oben genannte Rad auch unter die Rückrufaktion, da wir angeschrieben wurden.
Bitte um Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Heinebrodt
Sehr geehrter Herr Heinebrodt,
das von Ihnen genannte Rad ist ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter der im Beitrag angegebenen E-Mail-Adresse.
Sie können zudem einen Termin über den Link im Beitrag vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo, ich habe am 24.03.2018 ein Zemo ZE-8RT Compakt Damenfahrrad, Rahmennummer: AA50743257, bei Ihnen erworben. Fällt dieses Fahrrad auch unter die Rückruf-Aktion?
Sehr geehrte Frau Krüger,
Ihr Rad ist ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter der im Beitrag angegebenen E-Mail-Adresse.
Sie können zudem einen Termin über den Link im Beitrag vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo,
Ich habe am 13.04.2016 eine Zemo ZE- 8 Sport mit Trapezrahmen gekauft mit der Rahmennummer AA00164760. Ist das auch in der Rückrufaktion dabei?
Danke für eine Rückmeldung
Sehr geehrte Frau Schneider,
Ihr Zemo ZE- 8 Sport mit Trapezrahmen ist nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Liebes Markgraf-Team,
ich habe 2020 ein gebrauchtes ZEMO ZE-10 Automatic gekauft, das ursprünglich 2018 bei Ihnen erworben wurde.
Lt. Rechnung 245741 trägt es die Rahmennr. AA50617645 – das Modelljahr ist nicht aufgeführt !
MfG
Wolfgang Ritter
Sehr geehrter Herr Ritter,
wir können im System nicht feststellen, ob es sich bei Ihrem Modell um ein Trapez- oder Wave-Rahmen handelt. Sie können uns gerne die Rahmenform mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Es handelt sich definitiv um einen Wave-Rahmen !
Guten Morgen Herr Ritter,
Ihr Modell ist bedauerlicherweise auch davon betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Moin liebes Team,
ich habe April 2021 das Zemo Trapez 11 S GPS Ready Modeljahr 2018 bei Ihnen gekauft, es war auch im Februar 2023 zur Inspektion bei Ihnen, bin ich betroffen? Hoffe nicht da ich es verkaufen möchte.
Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Becker,
da es sich bei Ihrem Modell um einen Trapezrahmen handelt, ist dieses nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Guten Tag,
Wieso soll ich mein drei Jahre Premium Fahrrad entwerten, wenn ich vom Hersteller eine Garantie für den Rahmen 5. Jahre verkauft bekommen habe.
Kann ein Garantieversprechen einfach wegen einem Konstruktionsfehlers übergangen werden?
Das sollte dringend geklärt werden. Die beste Lösung ist dann wohl die Rücknahme des Fahrades. Es ist ja kein Supermarkt Fahrrad für 299 Euro. Wir reden ja über einen Wert zwischen 2500 bis 4000 Euro.
Bitte um eine Antwort.
Johannes Jatzek
Sehr geehrter Herr Jatzek,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wichtig hierbei ist, dass Sie lt. AGB von Zemo, spätestens vier Wochen nach Kauf Ihr Produkt bei Zemo registriert haben. Andernfalls bleibt es bei der 24-monatigen Gewährleistungsfrist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Guten Tag,
auf die gestellte Frage haben Sie nicht geantwortet!
Was ist, wenn man bei zemo rechtzeitig auf 5 Jahre Garantie verlängert hat.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hasse
Sehr geehrter Herr Hasse,
in diesem Fall benötigen wir entsprechende Nachweise über die Registrierung und darüber, dass jährlich eine Inspektion an Ihrem Rad vorgenommen wurde.
Diese Nachweise lassen wir dem Hersteller zukommen und im besten Falle bekommen Sie vom Hersteller ein neues Rad gestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Feb. 2019 erwarben wir das Ebike ZE-8R Da28 Rt Rh46cm Wave 8N mit der Rahmennr. AA61193421. Bitte teilen Sie mir mit, ob unser Ebike auch vom Rückruf betroffen ist.
Sehr geehrte Frau Cürten,
Ihr Bike ist leider ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo,
wir haben zwei Ebikes bei Ihnen gekauft.
Mit folgenden Rahmen Nummern:
AA3113218
AA31113228
Sind die Räder vom Rückruf betroffen?
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung.
Mfg Otte
Sehr geehrte Frau Otte,
die beiden E-Bikes sind ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo zusammen,
ich habe 2017 ein ZEMO ZE-10 Automatic Deep bei Ihnen gekauft, lt. Rechnung 237913 trägt es die Rahmennummer AA50617654. Dieses ist ja wohl auch betroffen. Da mir mein Fahrrad viel mehr wert ist als 280 Euro, frage ich mich, wieso kein Nachgucken und eventuelle Reparatur angeboten wird. Man kann es doch sicherlich verstärken und die Schweißnaht erneuern. Mit der Bitte um Antwort, danke.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kronsbein
Sehr geehrte Frau Kronsbein,
im Anschreiben wurde erwähnt, dass generell kein neuer Ersatzrahmen angeboten wird.
Aufgrund des großen Aufkommens, welcher mit der Rückrufaktion verbunden ist, ist es schlichtweg nicht machbar, Kontrollen und Reparaturen an den einzelnen Rädern durchzuführen.
Eine Erneuerung der Schweißnaht wird für gewöhnlich nicht durchgeführt und eine Verstärkung bietet Ihnen nicht die Sicherheit, die Ihnen der Hersteller und auch wir gewährleisten möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo,
wenn das Rad bei Ihnen entwertet wurde, wie bekomme ich dann den Restwert und kann ich das Rad dann wieder mitnehmen?
Sehr geehrte Frau Senkbeil,
nachdem das Rad entwertet wurde und Sie das Produkthaftungsverzicht unterschrieben haben, können Sie das Rad gerne wieder mitnehmen.
Den Restwert bekommen Sie von uns per Überweisung gezahlt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo zusammen könnten Sie mir eine Produnkthaftungserklärung zumailen Mit freundlichen Grüßen Georg Paulus
Sehr geehrter Herr Georg,
den Produkthaftungverzicht lassen wir Ihnen gerne per E-Mail zukommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo,
hinterfragt eigentlich niemand mal diese Restwerttabelle? Ein eBike mit all seinen wertvollen Komponenten soll unabhängig vom Pflegezustand nach mehr als 5 Jahren nur noch 10% wert sein und de facto verschrottet werden?
Ein Fiasko für den Ruf des Fahrrads als umweltfreundliches und „nachhaltiges“ Verkehrsmittel.
Und die Händler schweigen, denn bundesweit sind 8750 Radler zur Ersatzbeschaffung gezwungen.
MfG
Sehr geehrter Herr Johann,
wir verstehen Ihre Sorge hinsichtlich der Bewertung des E-Bikes nach 5 Jahren und der damit verbundenen Nachhaltigkeit. Allerdings möchten wir auch betonen, dass die Restwerttabelle, die Sie ansprechen, nicht von unserem Unternehmen erstellt wurde, sondern vom Hersteller selbst und uns als Händler daher hier die Hände gebunden sind.
Grundsätzlich ist der Hersteller bei einem Rückruf nicht dazu verpflichtet, bei einem Sachschaden Ersatz zu leisten. Jede Leistung, die seitens des Herstellers angeboten wird, ist freiwillig. Auch bei den freiwilligen Leistungen können nicht die „gefühlten“ Werte ersetzt werden. Die Berechnung des Restwerts orientiert sich an den aktuellen Marktgegebenheiten. Eine Ausnahme gibt es nur bei Rädern, die noch in der Gewährleistung sind oder die sich für die ZEMO-Garantie registriert haben.
Bei etwaigen Fragen diesbezüglich schlagen wir vor, dass Sie sich direkt an den Hersteller wenden, um weitere Informationen und Klarstellungen zur Restwerttabelle zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Zemo Rückruf
Kunden-Nr. 122103
senden Sie mir bitte eine Produkthaftungserklärung per Mail zu.
Wie dokumentiere ich, dass ich mein Rad
entwertet habe???
Wie schnell bekomme ich meine 40% zurück????
Hallo,
wir haben Ihnen gerade ein entsprechendes Informationsschreiben per E-Mail zukommen lassen.
Sollten hier noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich gerne an die in dem Schreiben angegebene E-Mail-Adresse.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Sehr geehrtes Team Markgraf.
Ich bin auch von der Rückrufaktion betroffen .
Nach einer Information von Stiftung Warentest sind 8750 Fälle die von der Rückrufaktion betroffen sind und es gab 4 Rahmenbrüche die zu leichten Verletzungen geführt haben . Können Sie diese Zahlen bestätigen?
Ich bitte um Rückmeldung.
Sehr geehrter Herr Cordes,
nach Rückmeldung der ZEG können wir Ihnen diese Zahlen so bestätigen.*
(*Update vom 13.09.2023)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Sehr geehrtes Team Markgraf
Ich formuliere die Nachfrage von Herrn Cordes einmal anders, wie viel Ebikes die von Ihnen verkauft wurden Markgraf und Sale zusammen haben einen Rahmenbruch gehabt?
Sehr geehrter Herr Kieseier,
wir verweisen hier auf den folgenden Artikel der Stiftung Warentest: https://www.test.de/Rueckrufe-von-Fahrraedern-und-E-Bikes-Bei-welchen-Zweiraedern-das-Risiko-mitradelt-4821372-0/.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Liebes Markgraf-Team,
ich besitze laut Rechnung ein ZE-8 Disc Da28 Ws Deep.
Ist dieses ebenfalls vom Rückruf betroffen?
Danke und beste Grüße,
Simon
Sehr geehrter Herr Schweizer,
leider ist Ihr Rad ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Liebes Markgraf-Team,
Das Fahrad meiner Frau ist betroffen. Wo genau soll das Loch sein wenn man es selbst entwerten möchte?
Am Rohr oberhalb der Nummer also von der Nummer Richtung Sattel (Also vor dem AAXXXXXX) oder direkt über der Nummer (dort ist bei dem Rad der Flaschenhalter)?
Beste Grüße
Andreas
Sehr geehrter Herr Heckmann,
wir haben Ihnen soeben eine entsprechende E-Mail mit einem Beispielfoto zukommen lassen.
Wir hoffen, Ihre Frage wurde damit beantwortet. Falls nicht, antworten Sie gerne auf die E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Hallo,
haben im Mai 2016 zwei ZE 8R comfort Räder gekauft. Sind diese von der Rückruf Aktion betroffen?
Danke und viele Grüße
Martin
Sehr geehrter Herr Feldmann,
da es sich bei Ihren Rädern um Herren-Modelle handelt, sind diese nicht vom Rückruf betroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Rückrufaktion Fa. Zemo.
Ist es möglich die Rahmen der betreffenden Räder zu verstärken.
Wo erfolgt der Rahmenbruch genau? Gibt es in Verbund der ZEG keine gleichwertigen Rahmen?
Mit freundlichem Gruß
F. De Zanet
Sehr geehrter Herr De Zanet,
es ist leider nicht möglich, die betroffenen Räder zu verstärken. Darüber hinaus gibt es auch keinen gleichwertigen Rahmen, welchen man hier einsetzen könnte. Dafür wäre eine komplette Neukonstruktion des Rades nötig. Der Rahmenbruch tritt im vorderen Bereich des Motors auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf
Scheinbar gibt es nicht nur mit diesem Modell Probleme. Uns hat man ein Pegasus-Rad für 3300€ empfohlen, an dem schon von uns bei der 1. Wartung abgeplatzter Lack festgestellt wurde. Nach Gesprächen mit anderen Kunden mussten wir feststellen, dass dieses Problem schon länger bekannt ist und eine Kundin schon den 3. Rahmen hat. Der Mann bei der Auftragsannahme hat sofort ohne näheres Ansehen des Rades einen Wechsel des Rahmens für notwendig erachtet, da er das Problem mit diesem Hersteller kennt.
Insgesamt gesehen ist der Service dieses Radladens aus unserer Erfahrung sehr schlecht, so dass wir allen Bekannten abraten, dort zu kaufen. Mindestens 3 Tage auf das Rad zu warten bei der ersten Wartung, ohne ein Leihrad zu bekommen, ist nicht kundenfreundlich.
Sehr geehrter Herr Kluge,
wie bei jeder anderen Produktion eines Herstellers, kann es in sehr seltenen Fällen natürlich mal vorkommen, dass eine Charge mit vereinzelten Mängeln oder Schäden produziert wird. Trotz der strengen Qualitätskontrollen seitens der Hersteller ist es möglich, dass diese Chargen ausgeliefert und über den Fachhandel vertrieben werden. Für uns als Händler ist es daher umso wichtiger, dass wir unseren Kund*innen in solchen Fällen schnell und kundenorientiert zur Seite stehen und versuchen, Mängel zu beheben und Probleme gemeinsam zu lösen.
Bezüglich des Leihrades möchten wir klarstellen, dass wir stets bemüht sind, den bestmöglichen Service zu bieten. Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Kapazitäten können wir jedoch nicht immer ein Leihrad zur Verfügung stellen. Wir verstehen, dass dies zu Unannehmlichkeiten führen kann und werden prüfen, wie wir hier in Zukunft besser agieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Markgraf